LAUFZEIT
20.06.–31.07.25
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi–So 15–20 Uhr
PALACE OF UN/LEARNING ist ein Labor für eine andere Architektur, ein Diskurs- und Handlungsraum, um kollektiv Ideen für eine multiperspektivische, sorgetragendende und eine gerechtere Architektur zu entwickeln.
Der Begriff UN/LEARNING beschreibt dabei einen bewussten Zustand des Verlernens und Infragestellens gewohnter Raumpraktiken. Angestrebt wird eine Wende hin zu einer Architektur der Vielstimmigkeit, Empathie, Solidarität und Zirkularität. Dafür schaffen die Kurator:innen Bernadette Krejs und Max Utech im DAZ einen PALACE – eine wandelbare Ausstellungslandschaft mit Raummaschinen und Wunschobjekten wie dem Furry Bed, dem Collective Skin Curtain, dem Tentacular Being und dem Caregiver, die eine spielerische Infrastruktur für alternative Raumproduktionen bilden.
Die internationalen Kollektive EXUTOIRE, PARITY FRONT, MATRI-ARCHI(TECTURE) und MOULD erarbeiten dort neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Architektur. In Workshops und öffentlichen Veranstaltungen werden die Begriffe WE/CARE/POWER/WORK verhandelt, verlernt und neu gedacht: Wer plant eigentlich für wen? Wie überwinden wir das rastlose Ausbeuten von Ressourcen? Was wird sichtbar und somit Teil des Architekturkanons? Welche Gestaltungs- und Planungsprozesse in der Architekturproduktion akzeptieren wir?
TERMINE
19.06.25, 19 Uhr
ERÖFFNUNG
Programm folgt
___
25.06.25, 17 Uhr
CARE WALK & TALK
mit Elke Krasny
elkekrasny.at
___
26.06.25, 19 Uhr
WORK
mit Paul-Antoine Lucas, Bui Quy Son
von EXUTOIRE und Gästen
BACK OF HOSUE – DIAGRAMMING INFRASTRUCTURES OF ARCHITECTURE LABOR
Residency EXUTOIRE im DAZ
exutoireexutoire.com / @exutoire_
23.06–30.06.25
___
03.07.25, 19 Uhr
POWER
mit Charlotte Malterre-Barthes
von PARITY FRONT und Gästen
PEDAGOGIES OF THE UNREST – DISSENT, SOLIDARITY AND CHANGE IN DESIGN INSTITUTIONS
Residency PARITY FRONT im DAZ
charlottemalterrebarthes.com / @parity_front
30.06 –06.07.25
___
10.07.25, 19 Uhr
WE
mit Anna Abengowe, Tonderai Koschke
von MATRI-ARCHI(TECTURE) und Gästen
REHERSING COLLECTIVITY
Residency MATRI-ARCHI(TECTURE) im DAZ
matri-archi.ch / @matri_archi
07.07.–14.07.25
___
24.07.25, 19 Uhr
CARE
mit Sarah Bovelett, Tatjana Schneider, Christina Serifi
von MOULD und Gästen
ARCHITECTURE IS CLIMATE
Residency MOULD im DAZ
mould.earth / @mould_earth / architectureisclimate.net
19.07.–24.07.25
___
31.07.25, 19 Uhr
FINNISAGE
Programm folgt
Die Abendveranstaltungen und Residencies sind öffentlich und können ohne Anmeldung kostenfrei besucht werden.
BETEILIGTE PERSONEN
KURATOR*INNEN
Bernadette Krejs und Max Utech
@palaceofunlearning / @bernadettekrejs / claimingspaces.org / maxutech.com
RESIDENCIES
EXUTOIRE Paul-Antoine Lucas, Bui Quy Son
PARITY FRONT Charlotte Malterre-Barthes
MATRI ARCHI(TECTURE) Anna Abengowe, Tonderai Koschke
MOULD Sarah Bovelett, Tatjana Schneider, Christina Serifi
KOMPLIZ*INNEN
AFARAI Afaina de Jong
MYCKET Katarina Bonnevier, Thérèse Kristiansson, Mariana Alves Silva
DESIGN ACADEMY EINDHOVEN/CONTEXTUAL DESIGN Maria Merino Arzoz, Ujong Chung, Janelle Cruz, Kang Dahyeon, Sade Ekwdike, Silver Giannakidi, Flora Goulidei, Ning Hsu, Audrey Ihirwe, Soyeon Kim, Xinyi Li, Sarah Maurer, Yosuke Matsushita, Ismael Abou El Mouroua, Mado Nullans, Mia Domenech Puras, Linda Učelniece, Baoying Zhong
TU WIEN/ENTWURFSSTUDIO PALACE OF UN/LEARNING Hannah Bayer, Batja Ferch, Berran Kalkan, Stella Konietzka, Leonie Mühlegger, Hannah Nusser, Lena Rössler, Elena Perez y Schneider, Paul Sebesta, Larissa Sunderbrink, Sinem Firat
AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE WIEN Elke Krasny
REFUNC Jan Körbes
DAZ-TEAM
Laura Holzberg, Alissia Hoffmann, Daniela Jung
SZENOGRAFIE
Bernadette Krejs und Max Utech
AUSSTELLUNGSGRAFIK
Bernadette Krejs, Max Utech und Marie Gnesda
AUSSTELLUNGSAUFBAU
Efgan Fahrali, Kai Pfeiffer
Motiv: Pink Fake Fur, Foto: iStock.com/Casanowe

Gefördert von | Unterstützt durch |
